Sanierung von Blechvordächern
Lebensverlängernde Abdichtungsmassnahmen
Objekt:
Autogaragengebäude, Stahlkonstruktion mit Metallfassade
Umfang:
ca. 585 m1
Untergrund:
Blech
Zeitraum:
Eingesetzt:
WMP 713, Vlies, Wecryl R 230 thix
Sanierung von Blechvordächern mit lebensverlängernden Abdichtungsmassnahmen
Nach der Sanierung des Hauptdaches der Autoeinstellhalle, suchten Architekten und Bauherrschaft eine Lösung, die Wasserdichtigkeit auch an den Vordächern wieder herzustellen. Zuerst wurde über das Ersetzen von Blechen und Rinnen diskutiert. Störend daran war, neben den hohen Baukosten auch, dass die Garagen wegen der für die Ausführung nötigen Gerüste und Absturzsicherungen nur beschränkt nutzbar gewesen wären.
Da kam der Vorschlag von RSAG Reparatur- und Sanierungstechnik AG Nord-Westschweiz gerade richtig, die generell noch guten Bleche zu belassen und wo nötig mit einer wasserdichten, mechanisch beanspruchbaren, UV-beständigen Abdichtungsschicht zu überziehen. Diese Voraussetzungen erfüllt das Wecryl-Abdichtungssystem mit vliesverstärktem PMMA-Flüssigkunststoff sehr gut und ist schnell zu realisieren. Im Weiteren sind die Verarbeitbarkeit bis 5° Celsius und die sehr schnelle Regenfestigkeit grosse Pluspunkte. Der Taupunkt muss aber in jedem Fall beachtet werden.
So wurde ein Vorschlag ausgearbeitet für die Abdichtung von 150 m1 Dachwasserrinne mit 15 Dilatationen, 15 m1 Deckstreifen und 420 m1 Dachblech-Stösse.
Die Rinnen, mit generell noch intakten Blechen, waren aber an den Stössen und Dilatationsfugen undicht. Die Lösung war das Auskleiden mit einer vliesverstärkten Schicht Wecryl R 230 thix. Die Stösse und Fugen sind 2-lagig ausgeführt worden. Die Fugen wurden zusätzlich zur verbesserten Bewegungsaufnahme entkoppelt. Die ganze Abdichtung wurde mit einer Zusatzschicht Wecryl R 230 thix überbeschichtet zum Verstärken der Schichtdicke als Verbesserung der mechanischen Beständigkeit. Die Entwässerung der Rinnen erfolgt über im Rinnenboden endenden Dachwasserrohre. Diese Durchdringungspunkte wurden durch eine Abdichtung mit Vliesverstärkung geschützt.
Die Dachbleche waren auch noch in gutem Zustand aber bei den Überlappungsbereichen wasserdurchlässig. Die Bleche haben deswegen an der Unterseite angefangen zu rosten. Durch das Überkleben mit einem Vliesstreifen wurde dieses Problem behoben. Die undichten Stellen der Dachbleche selber (bei Schrauben und einigen beschädigten Blechstellen) wurden punktuell auch mit Vlies überklebt. Die erwähnten Vorteile des verwendeten Abdichtungs-Systems haben erlaubt den Auftrag in kurzer Zeit, zur vollsten Zufriedenheit des Kunden auszuführen.
